Publikationen
Studien und Projekte finden Sie unter „Referenzen“.
Seite 38 von 44
Stichhaltige Gründe. Eine Erfassung von „Biokunststoffen“ über die Biotonne ist aus Sicht der Abfallwirtschaft abzulehnen (2000)
Bertram H.-U., Zeschmar-Lahl B. (2000): Stichhaltige Gründe. Eine Erfassung von „Biokunststoffen“ über die Biotonne ist aus Sicht der Abfallwirtschaft abzulehnen. Müllmagazin 1, 46-50, 2000
Ecological Aspects of Co-Incineration of Solid Waste in Cement Kilns (2000)
Lahl U.: Ecological Aspects of Co-Incineration of Solid Waste in Cement Kilns. In: Pawlowski L., Dudzinska M.R., Gonzalez M.A. (Eds.): Thermal Solid Waste Utilization in Regular and Industrial Facilities. Environmental Science Research Vol. 58, 11-17, 2000
Schleusen weit offen. Die Regelungen der AbfallVwV (Entwurf) würden zu einem Paradigmawechsel der Umweltpolitik führen und die Schadstoffkreisläufe aufbrechen (2000)
Lahl U., Zeschmar-Lahl B., Weiler C.: Schleusen weit offen. Die Regelungen der AbfallVwV (Entwurf) würden zu einem Paradigmawechsel der Umweltpolitik führen und die Schadstoffkreisläufe aufbrechen. Müllmagazin 4, 37-41, 2000
Gefährliche Lösungsmittel. Chlorierte Kohlenwasserstoffe können jetzt reguliert werden (1982)
Lahl U., Koch E. R.: Gefährliche Lösungsmittel. Chlorierte Kohlenwasserstoffe können jetzt reguliert werden. Bild der Wissenschaft 12, 136-146, 1982
For your eyes only. Aus den bisherigen Untersuchungen zur Ökologie der Verpackungsverwertung lassen sich Defizite aufdecken (2001)
Lahl U.: For your eyes only. Aus den bisherigen Untersuchungen zur Ökologie der Verpackungsverwertung lassen sich Defizite aufdecken. Müllmagazin 2, 26-38, 2001
Der Branchenführer MBA-Technik – Systemanbieter und Lieferanten der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung (2001)
Heering M., Zeschmar-Lahl B.: Der Branchenführer MBA-Technik – Systemanbieter und Lieferanten der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung. Hrsg: Fachverband Thermoprozess- und Abfalltechnik im VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau. Rhombos-Verlag, Berlin, 2001
Risikoanalyse erforderlich. Die energetische Verwertung bestimmt den Preis (2001)
Lahl U., Zeschmar-Lahl B.: MBA: Risikoanalyse erforderlich. Die energetische Verwertung bestimmt den Preis. Müllmagazin 2, 22-25, 2001
Ökologische Untersuchung der heutigen DSD-Praxis und deren Optimierungspotenzial (2001)
Zeschmar-Lahl B.: Ökologische Untersuchung der heutigen DSD-Praxis und deren Optimierungspotenzial. In: Reformbedarf in der Abfallwirtschaft, Hrsg.: Thomé-Kozmiensky K. J., TK-Verlag, Neuruppin, 851-874, 2001
Die Stoffflussanalyse (SFA) als neues Instrument der abfallrechtlichen Beurteilung der Umweltverträglichkeit von Entsorgungsmaßnahmen in immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlagen (2001)
Friedrich H., Lahl U., Zeschmar-Lahl B.: Die Stoffflussanalyse (SFA) als neues Instrument der abfallrechtlichen Beurteilung der Umweltverträglichkeit von Entsorgungsmaßnahmen in immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlagen. Müll und Abfall 2, 83 – 94, 2001
Stoffflussanalyse (SFA) als Instrument in immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren (TK-Verlag, 2001)
Zeschmar-Lahl B.: Stoffflussanalyse (SFA) als Instrument in immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren. In: Reformbedarf in der Abfallwirtschaft, Hrsg.: Thomé-Kozmiensky K. J., TK-Verlag, Neuruppin, 205-223, 2001.
Zeige 435 Publikationen
Seite 38 von 44